HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Vielleicht stehen wir nicht vor dem Great Reset, sondern an der Schwelle zum Great Awakening?" (aus einer Leserzuschrift)

     
  Falsches Wissen ist das Gold der Narren

Bruce W. Davidson

 

Ende 2023 unterhielt ich mich mit einem Mann, der einen Doktortitel in einer der Naturwissenschaften hat, und erwähnte zufällig die Todesfälle durch die experimentellen Covid-Injektionen. Überrascht antwortete er: "Moment mal, Menschen sind an den Impfstoffen gestorben?" Ich war erstaunt, dass diese Person immer noch nicht wusste, dass Covid-Injektionen tödlich sein können.

Sein Fall ist jedoch kein Einzelfall. Neben der Unfähigkeit, kritisch zu denken, haben viele eine auffällige Ignoranz gegenüber den Fakten über Covid an den Tag gelegt, obwohl eine große Menge an Informationen zur Verfügung steht. Darüber hinaus wissen viele Menschen heutzutage in der Regel einfach nicht genug über verschiedene Wissensgebiete, um sich eine intelligente Meinung zu bilden und vernünftige Entscheidungen zu treffen.

Als ich in den 1980er Jahren nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Japan in die USA zurückkehrte, war ich erstaunt, wie viele Menschen glaubten, bereits viel über Japan zu wissen, obwohl sie das offensichtlich nicht taten. Zu dieser Zeit hatte Japans boomende Wirtschaft weltweit und in der Presse viel Aufmerksamkeit erregt. Ich sah zum Beispiel einmal, wie ein bekannter amerikanischer Fernsehreporter einen japanischen Zen-Priester interviewte, der erklärte, dass der wirtschaftliche Erfolg Japans auf die Ehrfurcht des Zen vor der materiellen Welt zurückzuführen sei. Der Reporter schloss sich dieser Idee an.

Diese Erklärung war eindeutig unsinnig. Die meisten Menschen in Japan sind keine Zen-Buddhisten, da es hier eine Vielzahl von buddhistischen Gruppen gibt. Es ist nahezu unmöglich, ihre Überzeugungen zu verallgemeinern. Darüber hinaus ist ein großer Teil des wirtschaftlichen Erfolgs Japans auf die Umsetzung der im Ausland erworbenen Kenntnisse zurückzuführen. So lernten japanische Unternehmensführer beispielsweise von dem Amerikaner W. Edwards Deming, der Qualitätskontrolle Priorität einzuräumen. Seit dieser Zeit ist mir klar geworden, wie unzuverlässig die Mainstream-Nachrichtenmedien als Wissensquelle sind.

Unwissenheit über andere Länder ist sicherlich keine Seltenheit, selbst wenn diese Länder häufig in den Nachrichten vorkommen. Als ich zum Beispiel in den 1990er Jahren in Osaka einen Kurs über den arabisch-israelischen Konflikt für Studenten der Junior College unterrichtete, war ich schockiert, wie wenig Hintergrundwissen sie tatsächlich hatten.

Als ich ihnen Karten des Nahen Ostens mit Landesgrenzen, aber ohne Ländernamen vorlegte, konnten die meisten von ihnen mit Ausnahme von Ägypten kein einziges Land benennen. Außerdem wussten sie kaum etwas über Juden, Araber, den Islam und andere elementare Dinge, die für das Verständnis des Kursmaterials wichtig sind.

Darüber hinaus hatten die meisten keine Ahnung von der Geschichte der Welt im 20. Jahrhundert. So wussten meine Schüler zum Beispiel nur wenig über den Ersten Weltkrieg, an dem Japan beteiligt war. Seitdem hat sich die weit verbreitete Unkenntnis der Geschichte in der Welt wahrscheinlich noch weiter verbreitet.

Mark Bauerleins 2008 erschienenes Buch The Dumbest Generation (Die dümmste Generation) stützt sich auf zahlreiche groß angelegte Umfragen unter amerikanischen Jugendlichen und zeigt, wie wenig Wissen über die Welt bei den Schülern in den USA zu finden ist. Im Gegensatz zu meinen japanischen Schülern konnten die meisten nicht einmal Ägypten auf einer Landkarte erkennen. Bei einer Geschichtsprüfung im Jahr 2001 glaubten 52 Prozent der High-School-Schüler, dass Deutschland, Japan oder Italien im Zweiten Weltkrieg Verbündete der USA waren. Wie Bauerlein hervorhebt, kann man sicherlich viele der Älteren dafür verantwortlich machen, dass sie ihnen kein wirkliches Wissen über die Vergangenheit vermittelt haben.

Noch alarmierender für die Befürworter der freien Meinungsäußerung ist, dass laut einer Umfrage der Foundation for Individual Rights in Education aus dem Jahr 2003 nur einer von fünfzig College-Studenten das wichtigste Recht kennt, das durch den ersten Zusatzartikel der US-Verfassung geschützt wird - das Recht auf freie Meinungsäußerung. Bauerleins Nachfolgewerk aus dem Jahr 2022, The Dumbest Generation Grows Up, zeichnet ein ebenso düsteres Bild der ehemaligen Studenten im Erwachsenenalter, die sich weiterhin hauptsächlich von sozialen Medien und Online-Unterhaltung statt von zuverlässigen Informationen beeinflussen lassen.

Allgemein gesprochen sind viele Menschen Opfer ihres begrenzten Wissens über Geschichte und andere Themen geworden. Aufgrund ihrer Unkenntnis über die Geschichte des Erdklimas, einschließlich Schwankungen wie der Kleinen Eiszeit und der mittelalterlichen Warmzeit, machen sie sich Sorgen über den Klimawandel. Auf die gleiche Weise gerieten viele Menschen wegen des Covid in Panik, weil sie fälschlicherweise glaubten, er sei einzigartig und beispiellos. In Wirklichkeit war dem Covid-Phänomen eine Geschichte von übertriebenen Seuchenängsten vorausgegangen.

 

Falsches Wissen

 

Mit "Geschichtswissen" meine ich echtes Wissen, im Gegensatz zu falschem Wissen, das oft einfach nur als Information getarnte politische Propaganda ist. Ein Beispiel für letzteres wäre Howard Zinns gefälschtes Geschichtslehrbuch, das die USA dämonisiert. Ein anderes ist das "1619 Project" der New York Times, das die gesamte amerikanische Geschichte mit der Einführung und Unterstützung der Sklaverei in Verbindung bringt. Man könnte ebenso gut die gesamte Weltgeschichte mit der Sklaverei in Verbindung bringen, da sie fast überall praktiziert wurde, auch in Japan und Korea.

Die Menschen betrachten Akademiker oft fälschlicherweise als maßgebliche, sachkundige Quellen des Wissens über das Weltgeschehen und kontroverse Themen. Tatsächlich sind Professoren in der Regel Personen mit hochspezialisierten Kenntnissen in einem sehr engen Interessengebiet, in dem sie ihren Doktortitel erworben haben. Ansonsten schnappen sie oft nur Fetzen von zweifelhaftem "Wissen" aus den Mainstream-Nachrichtenmedien und von gleichgesinnten Akademikern um sie herum auf.

Obwohl sie nicht wirklich viel wissen, neigen viele von ihnen dazu, ihre Ansichten für aufschlussreicher zu halten als die der anderen. Auf einer Konferenz über das Böse im Menschen in Prag, an der ich 2012 teilnahm, wussten die meisten Teilnehmer offensichtlich nicht viel über die grundlegenden Fragen der Ethik und reduzierten das Thema des Bösen auf aktuelle Politik und Pop-Psychologie. Diese Unkenntnis hielt viele nicht davon ab, sehr meinungsfreudig zu sein.

Die meisten schienen nicht zu wissen, dass sich Philosophen und religiöse Persönlichkeiten wie Augustinus von Hippo und Jonathan Edwards intensiv mit dem Wesen des Bösen beschäftigt haben. Entsetzt über diese Oberflächlichkeit und Unwissenheit schrieb ich einen Artikel, in dem ich meine Erfahrungen ausführlich beschrieb, mit dem Titel "Sind moderne Professoren Experten für Gut und Böse?

Während des Covid-Wahns agierten viele Politiker, Bürokraten, Akademiker und internationale Organisationen als Schöpfer und Vermittler von falschem Wissen und missbrauchten ihre Position als Autoritäten. Während sie dies aggressiv taten, brandmarkten sie alles, was ihren Botschaften zuwiderlief, als "Fehlinformation". Offensichtlich hat diese Kampagne viele Menschen daran gehindert, zu verlässlichem Wissen über das Thema Covid zu gelangen.

 

Schuldhafte Unwissenheit

 

Dennoch können auch viele normale Menschen nicht als unschuldig an ihrer Unwissenheit angesehen werden. In seinem Buch über den weit verbreiteten medizinischen Missbrauch im Zusammenhang mit Covid, What The Nurses Saw, stellt Ken McCarthy fest: "Erstaunlicherweise behaupten viele nach all diesen Jahren immer noch, sie wüssten nichts von dem, was passiert ist und wie es dazu kam. Dies würde unter die Kategorie der aggressiven vorsätzlichen Ignoranz fallen."

In der Tat herrscht unter den Unwissenden oft eine selbstgefällige Selbstzufriedenheit (oder sogar eine hartnäckige Feindseligkeit), eine Weigerung, sich weiter mit einer Angelegenheit zu befassen, bei der es um Leben und Tod für sie selbst und ihre Angehörigen geht. Bei mehreren Gelegenheiten habe ich versucht, Universitätskollegen vor den Gefahren der Covid-Injektionen zu warnen, aber sie drehten mir den Rücken zu und gingen mitten im Gespräch weg. Das ist ein sehr unhöfliches Verhalten in einem japanischen Kontext.

Viele andere, darunter auch Brownstone-Autoren, wurden weitaus schlimmer behandelt, einschließlich Drohungen, Beleidigungen, Bestrafungen und Verlust des Arbeitsplatzes, weil sie hilfreiche Informationen weitergegeben haben. Verständlicherweise ist es schwer, zuzugeben, dass man unwissend war oder getäuscht wurde. Der Erwerb und die Verbreitung von echtem Wissen ist jedoch einer Pandemie der Unwissenheit vorzuziehen, vor allem, wenn die Unwissenheit sehr schlimme Folgen haben kann.

 
     
  erschienen am 2. Mai 2024 auf > The Brownstone Institute > Artikel  
  Bruce Davidson ist Professor für Geisteswissenschaften an der Hokusei Gakuen Universität in Sapporo, Japan.  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
  Übrigens:  
  In den Sudelmedien wird so gut wie täglich über das allerwerteste Befinden des britischen Königshauses und dessen Verwandtschaft berichtet. Wer mit wem, wer gegen wen usw. sind die Fragen, die uns um die Ohren geschlagen werden.

Dass es sich hier um die höchste Instanz des Landes handelt, das fernab von rechtsstaatlichen Verhältnissen für Julian Assange - übrigens ein "Untertan" aus der ehemaligen Kolonie Australien - auf Befehl Washingtons vor den Augen der ganzen Welt die Neuauflage des mittelalterlichen Hungerturms inszeniert, bleibt unerwähnt.

Dieser ungeheuerliche Bruch mit der zeitgemäßen Zivilisation beweist eindeutig, dass die sogenannte westliche "Kultur" mitsamt ihren "Werten" ("Menschenrechte", "Rechtsstaat" usw.) keinen Pfifferling wert ist, zumal deren "Hüter" zu diesen skandalösen Vorgängen schweigen.

Klaus Madersbacher, antikrieg.com

 
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt